Rhino-Skinner
Den
Rhino-Skinner habe ich im Jahr 2007 als Jagdmesser konzipiert. Durch die
breite, ballenförmige geschliffene Klinge mit einer Länge von 9 bis 10 cm
ist das Messer besonders für das Abhäuten des erjagten Wildes geeignet.
Bis auf den
Prototyp des Messers ist auf der Unterseite der Fehlschärfe eine fortlaufende Nummer eingeschlagen.

Ein weiteres Merkmal des
Rhino-Skinner ist das ringförmige Parierelement aus Bronze. Durch den
allseitigen Überstand hat der Benutzer des
Messers immer gefühlsmäßig Kontakt zum Ende des Griffes. Gerade bei
feuchten Händen und nicht optimalen Lichtverhältnissen spielt das für die
Sicherheit des Nutzers eine
wichtige Rolle. Eine dünne Platte aus Elfenbein stellt den Übergang vom
Parierelement zum
Griff aus Holz dar.
|