| |
28 |
Klinge:
rostfreier Damasteel (RWL
34, PMC 27)
Griffmaterial: Bronze, Bubinga-Holz
Klingenlänge: 12 cm
Gesamtlänge: 22 cm
April 2005
Die
heimische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist ein Jäger der
regungslos im Gras auf Beute lauert. Selbst wehrhafte Insekten wie
z. B. Wespen oder sogar kleine Eidechsen werden
überwältigt. Dabei schnellen die mit dolchartigen Spitzen versehenen
Fangbeine nach vorne und ergreifen die Beute, die dann verzehrt wird. Die
Gottesanbeterin als Motiv auf der Messerlederscheide soll dem Träger
dieses Messers Jagderfolg bescheiden.
|
 |
29 |
Klinge:
rostfreier Damasteel (RWL
34, PMC 27)
Griffmaterial: Bronze,
Umbra in Epoxy und Grenadill-Holz
(Mozambique-Ebenholz)
Klingenlänge: 11 cm
Gesamtlänge: 23,5 cm
Juni 2005
|
 |
30 |
Klinge:
rostfreier Damasteel (RWL
34, PMC 27)
Griffmaterial: Bronze, Perlmutt, Pflaumenholz
Klingenlänge: 10,5 cm
Gesamtlänge:
27 cm
Klingenstärke:
5 mm
Juli 2005/ Dez. 2008 überarbeitet
|
 |
31 |
Klinge:
Mehrlagenstahl - Takefu Suminagashi
Griffmaterial: Eisen, Birkenrinde, Hirschhorn,
Damaststahl
Klingenlänge:
13,5 cm
Gesamtlänge: 23,5 cm
Klingenstärke: 3,6 mm
November 2005
Die Klinge
ist laminiert aus kohlenstoffarmen, nicht härtenden Lagen (11 je Seite)
und einer ca. 1,5 mm starken härtenden Mittellage bestehend aus Takefu
"Weißem Stahl" (nicht rostfrei). Das Parier- und Abschlusselement
ist aus Eisen in die Form geschmiedet worden. Der Nagel ist Damaststahl.
Zwischen dem Hirschhorn und dem Metall habe ich jeweils eine Lage aus
Birkenrinde gelegt. Die Struktur auf dem Abschlusselement ist mit der
Hammerfinne eingeschlagen.
|
 |
|